FührerscheinSparen

Mit der Volksbank am Württemberg eG geht die Rechnung auf.

Endlich den Schlüssel in das Zündschloss stecken, den Motor anlassen, losfahren. Doch bis man den Führerschein in der Tasche hat, müssen noch einige Hürden genommen werden: Denn erst mal stehen Fahrschule und eine Prüfung an. Damit die Fahrstunden und Prüfungsgebühren später einmal nicht zu einem finanziellen Problem werden, gibt es das FührerscheinSparen der Volksbank am Württemberg eG.

 

Was kostet die Freiheit?

Mal angenommen, man benötigt 2.000 Euro, um in vier Jahren den Führerschein zu bezahlen. Bei dem aktuellen Zinssatz von 2,0 %1 müsste man dafür jeden Monat nur etwa 40 € sparen! Und wer dann noch z. B. Oma´s Zeugnisgeld oder andere Geldgeschenke einzahlt, dem bleibt sogar noch das Startkapital für den ersten fahrbaren Untersatz.

So geht die Rechnung auf.

Damit Du schneller mobil bist, bekommst Du von uns jede Menge Extras:

  • Ganz entspannt bis zum 22. Geburtstag den Führerschein machen. Bis dahin verzinsen wir Dein Geld mit knackigen 2,0 % Zinsen bis zu 5.000 Euro.1
  • Du sparst einen überschaubaren Betrag von mindestens 5 Euro monatlich.
  • Führerscheinrechnungen können natürlich jederzeit bezahlt werden.
  • Zusätzliche Einzahlungen sind jederzeit möglich.
  • Die R+V Versicherung gibt noch ein Bonbon dazu

1 Zinssatz variabel. Beträge über 5.000 Euro werden wie Spareinlagen mit 3-monatiger Kündigungsfrist verzinst. Nach dem 22. Geburtstag gelten ausschließlich die Bedingungen und Konditionen für Spareinlagen mit 3-monatiger Kündigungsfrist. Die Bedingungen sind nach AGB veränderbar.

Ganz schön fair.

Wenn das angesparte Geld für den Führerschein ausgezahlt wird, bietet Dir unser Versicherungspartner, die R+V Versicherung, noch ein besonderes Bonbon:

  • Die supergünstige Kfz-Versicherung. Satte Rabatte bis zu 25,0 % bei Teilnahme am “begleiteten Fahren” und zusätzlichem Versicherungsschutz der R+V möglich.2
  • Sondereinstufung der Schadenfreiheitsklasse. Sichere Dir eine Sondereinstufung, wenn das Auto Deiner Eltern ebenfalls bei der R+V versichert ist.2
  • Die Versicherungsbestätigung. Damit geht die Anmeldung des Autos beim Straßenverkehrsamt schnell über die Bühne.
  • Die R+V Servicemappe. Nützliches, Hilfreiches und Wissenswertes – handlich und kompakt.

2 Maßgeblich sind die zur Zeit gültigen Allgemeinen Bedingungen der Kfz-Versicherung.